Let's Business – Familienstiftung, GmbH & Holding

Willst du Steuern sparen, dein Vermögen strategisch aufbauen und dein Unternehmen für die Zukunft absichern? Dann bist du hier genau richtig!

In diesem Podcast zeige ich dir, wie du mit klugen Steuerstrategien nicht nur kurzfristig Steuern senkst, sondern langfristig Vermögen aufbaust und generationsübergreifend sicherst: Durch GmbH- und Holding-Strukturen oder in der Königsdisziplin - der Familienstiftung.

Mein Name ist Sandra Schmidt, ich bin Steuerberaterin aus Hamburg, zertifizierte Stiftungsberaterin und selbst Unternehmerin, Investorin und Stifterin. Mit meiner Kanzlei begleite ich Unternehmen und Menschen dabei, ihr Vermögen intelligent zu strukturieren, steuerliche Spielräume zu nutzen und finanzielle Freiheit zu schaffen.

Freue dich auf wöchentlichen Mehrwert, praxiserprobte Strategien und inspirierende Erfolgsgeschichten aus meinem Alltag. Ich zeige dir, wie du mit einer GmbH, Holding oder Stiftung dein Vermögen steueroptimiert schützt und ein stabiles Fundament für deine unternehmerische und private Zukunft schaffst.

Bist du bereit für den nächsten Schritt? Dann starte jetzt mit der ersten Folge!

Let's Business – Familienstiftung, GmbH & Holding

Neueste Episoden

Ehrenamtspauschale in Familienstiftungen: Was ist möglich und was nicht?

Ehrenamtspauschale in Familienstiftungen: Was ist möglich und was nicht?

5m 54s

In dieser Episode schauen wir gemeinsam auf das Thema Ehrenamtspauschale – und warum du dir als Vorstand einer Familienstiftung leider keine steuerfreie Ehrenamtspauschale auszahlen lassen kannst. Ich erkläre dir, welche Möglichkeiten es stattdessen gibt, um Geld aus der Familienstiftung zu erhalten, worauf du bei der Satzung achten solltest und warum die steuerlichen Regeln für Familienstiftungen sich von gemeinnützigen Organisationen unterscheiden.

Die 5 wichtigsten Fragen vor der Gründung einer Familienstiftung

Die 5 wichtigsten Fragen vor der Gründung einer Familienstiftung

11m 46s

In dieser Episode widmen wir uns den fünf wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du darüber nachdenkst, eine Familienstiftung zu gründen. Dabei schauen wir uns gemeinsam an, wer die Stiftung errichten kann, welches Vermögen übertragen werden soll, wo der Sitz der Stiftung sinnvoll ist, wer eigentlich begünstigt sein soll und ob deine Stiftung auf ewig bestehen oder auch wieder aufgelöst werden können soll.