Braucht die deutsche Familienstiftung wirklich einen Verwalter? Kosten und Mythen im Check
Shownotes
Heute spreche ich mit dir über ein Thema, das immer wieder für Verwirrung sorgt: den sogenannten Verwalter in der deutschen Familienstiftung. Vielleicht hast du auch schon irgendwo gelesen oder gehört, dass ein Verwalter Pflicht sei und dadurch unnötig hohe Kosten entstehen.
Ich zeige dir heute, warum das so nicht stimmt, welche Aufgaben der Vorstand wirklich übernimmt und wie du die Kostenstruktur deiner Familienstiftung flexibel und auf deine Situation zugeschnitten gestalten kannst. Egal, ob du alles selbst in die Hand nehmen möchtest oder dir später professionelle Unterstützung holen willst – nach dieser Episode weißt du, worauf du achten solltest.
Links:
Hier geht es zum Erstgespräch: https://steuerstrategie-schmidt.de/familienstiftung/
Hier findest du alle Informationen zum Stiftungs-Tag: https://steuerstrategie-schmidt.de/stiftungs-tag/
Sichere dir deinen Platz für unser Online-Seminar zum Thema Familienstiftung mit einer kurzen E-Mail an hallo@steuerstrategie-schmidt.de
Ich freue mich, wenn wir uns auf LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/sandra-schmidt-steuerexpertin/
Wenn du mehr über mich lesen möchtest, besuche auch gerne meine Homepage: https://steuerstrategie-schmidt.de/gmbh-und-holding-masterplan/
Abonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@steuerstrategie_schmidt
Außerdem findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/steuersandraschmidt/
und auch auf Facebook: https://www.facebook.com/Sandra.Schmidt.GmbH.Holding.Expertin
In diesem Sinne Let´s Business Deine Sandra
Neuer Kommentar