
Familienstiftung: Die 15 häufigsten Fragen aus meinen Beratungen - und meine ehrlichen Antworten! - Teil 1
In dieser Episode werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick auf die spannenden und oft gestellten Fragen rund um das Thema Familienstiftung.
In dieser Episode werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick auf die spannenden und oft gestellten Fragen rund um das Thema Familienstiftung.
Heute nehme ich dich mit auf eine Reise abseits der gewohnten Steuer- und Unternehmensfragen: Wir sprechen über Mindset und Routinen! Angeregt durch ein Seminar mit dem Experten Timo teile ich mit dir einige Erkenntnisse über Biohacking und wie unsere täglichen Gewohnheiten unser Leben beeinflussen können.
Heute freue ich mich besonders, mit dir eine Frage zu erörtern, die mir in meiner Arbeit häufig begegnet: Wie kann ich Anteile an meiner Familienstiftung auf meine Kinder oder meinen Ehepartner übertragen?
Heute möchte ich mit dir darüber sprechen, wie du durch ein cleveres Steuer-Setup dein Unternehmerleben revolutionieren kannst.
Heute dreht sich alles um das spannende Thema der Familienstiftung und ich habe ein besonderes Highlight für dich vorbereitet: ein umfassendes Online-Seminar zur Familienstiftung, das am 20. März stattfindet.
Heute tauche ich mit dir in das spannende Thema der Familienstiftung ein – insbesondere, ob du sie für die Ewigkeit errichten musst.
In dieser Episode spreche ich über ein häufiges Anliegen aus meiner Praxis: Wie bekommst du deinen Gewinn aus einer operativen GmbH steuerfrei in deine Holding?
Als Steuerberaterin hatte ich kürzlich das Vergnügen, zwei Angestellte zu beraten, die sich überlegen, die Firma ihres Chefs zu übernehmen. In unserem Gespräch ging es nicht nur um die grundlegenden Aspekte einer GmbH, sondern auch um die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten einer Holding-Struktur.
In dieser Episode nehme ich dich tief in das Thema Holdingstrukturen mit. Ich berichte von einer spannenden Beratung, die ich mit zwei Unternehmern hatte, die gerade gemeinsam ihr Geschäft gestartet haben. Während der eine von der Idee einer Holdingstruktur begeistert war, zeigte sich der andere eher zurückhaltend.
In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Trading und neue Investmentmöglichkeiten an der Börse sprechen, insbesondere im Hinblick auf Familienstiftungen. Seit Ende Dezember gibt es Änderungen in der Gesetzgebung, die die Verlustverrechnungsbeschränkungen aufgehoben haben und somit neue Chancen eröffnen.