
Mythos GmbH: Haftungsbeschränkung und wie du dein Vermögen effektiv schützen kannst
In dieser Episode möchte ich mit dir einen weitverbreiteten Mythos rund um die GmbH besprechen: die beschränkte Haftung.
In dieser Episode möchte ich mit dir einen weitverbreiteten Mythos rund um die GmbH besprechen: die beschränkte Haftung.
In der heutigen Episode geht es um das Thema Mindset und Zielsetzung. Ich spreche über drei verschiedene Arten von Zielen: A-, B- und C-Ziele.
In der heutigen Folge möchte ich mit dir tief in das Thema Familienstiftungen eintauchen. Gemeinsam werden wir erkunden, ob du eine Familienstiftung alleine oder zusammen mit deinem Ehepartner errichten solltest, welche steuerlichen Vorteile und organisatorischen Überlegungen du dabei beachten musst und welche Auswirkungen eine mögliche Scheidung auf die Stiftung haben kann.
In der heutigen Folge tauchen wir tief in das Thema Holding und GmbH ein. Oft höre ich die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Holding?
In der heutigen Folge dreht sich alles um die Gründung und die laufenden Kosten einer GmbH in Deutschland. Ich werde dir genau erklären, welche Ausgaben auf dich zukommen, von den einmaligen Gründungskosten, inklusive Notargebühren, bis hin zu den laufenden Ausgaben für die Buchhaltung und den Jahresabschluss.
In der heutigen Episode spreche ich über eine kraftvolle Veränderung im Mindset. Ich teile meine Erfahrungen von einem kürzlich besuchten Seminar und beleuchte, wie der einfache Satz „Ich versuche“ dein Denken und Handeln limitieren kann. Stattdessen plädiere ich dafür, dass du Entschlossenheit zeigst und klare Entscheidungen triffst.
In dieser Episode widme ich mich dem spannenden Thema GmbH und Holding-Struktur.
In der heutigen Folge erfährst du, ob und wie du den Sitz deiner Familienstiftung verlegen kannst.
Wenn du ein erfolgreicher Unternehmer bist und dich fragst, wie du deine Gewinne am besten reinvestieren kannst, dann sind Immobilien vielleicht genau das Richtige für dich.